Das Home-Office ist für Cyberkriminelle ein Geschenk, sagt das Institut der deutschen Wirtschaft. Die IT daheim sei schlechter geschützt als am Firmenstandort: Durch Hackerattacken entstand daher während der Corona-Zeit ein milliardenschwerer Schaden.
Erfahren Sie im folgenden Beitrag, welche Gründe den Hackerangriffen zugrunde liegen. Lesen Sie außerdem, wie wir Ihnen helfen können Sie davor zu schützen.
52 Mrd. € Schäden durch Hackerangriffe im Home-Office in 2020
Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage:
Hackerangriffe auf Mitarbeiter im Home-Office haben in 2020 bei deutschen Firmen zu Schäden von 52 Milliarden € geführt. Dies teilte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am Montag mit. Insgesamt haben Cyberkriminelle damit bei den Unternehmen 2020 einen so hohen Schaden verursacht wie noch nie: rund 223 Milliarden Euro. 2019 waren noch rund 103 Milliarden Euro verloren gegangen.
Doch woran liegt dieser extreme Anstieg?
„Das Home-Office ist für Cyberkriminelle ein Geschenk“, erklärte das IW. Denn jeder Mitarbeiter im Home-Office nutze Verbindungen, die leichter angreifbar sind als solche im Firmennetzwerk.
Deshalb müsse die IT-Sicherheit im Home-Office besonders geschützt werden. „Zu oft gab es keine Firmen-Laptops, keine Schulungen und keine Sicherheitskonzepte“, sagte IW-Studienautorin Barbara Engels. Die Folge seien gestohlene Daten, lahmgelegte Netzwerke und erpresste Unternehmen.
IW-Expertin Engels geht zudem von einer hohen Dunkelziffer aus: Unternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten sind in der Studie nicht berücksichtigt. Angriffe könnten hier existenzbedrohend sein. Andere Schäden ließen sich nicht beziffern, weil sie nicht direkt auf Cyberangriffe zurückgeführt würden.
Sicheres Arbeiten von überall
Spätestens jetzt ist es an der Zeit, das Home-Office flächendeckend IT-sicher zu machen. Doch wie können wir Ihnen hierbei behilflich sein?
Die Lösung lautet Home-Office 4.0.
Mit unserer Analyse-Lösung werden all Ihre Daten auch zu Hause geschützt. Doch nicht nur das: Zusätzlich helfen wir Ihnen dabei, Ihre Daten gezielt zu analysieren und verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen.
Klingt interessant? Dann packen wir es an! Gemeinsam mit Ihnen stellen wir sicher, dass Sie von Hackerangriffen verschont bleiben. Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter auch zu Hause sicher arbeiten können.
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne – kontaktieren Sie uns ganz einfach auf Ihrem präferierten Weg.